Der Einzug von PERA in die ESL Pro League Season 19 hat unter professionellen Spielern eine Welle der Empörung ausgelöst

Der Einzug von PERA in die ESL Pro League Season 19 hat unter professionellen Spielern eine Welle der Empörung ausgelöst

Der Einzug des Teams PERA in die ESL Pro League Season 19 hat in der Community der professionellen CS2-Spieler erhebliche Empörung ausgelöst, aufgrund von Betrugsvorwürfen. Zuletzt wurden solche Anschuldigungen während des PGL Major Copenhagen 2024: European Qualifier B laut, wo der CEO von IKLA auf das verdächtige Spiel von PERA hinwies, jedoch wurden keine Sanktionen verhängt.

Bekannte Spieler, wie Flattron "juanflatroo" Halimi von den Guild Eagles, haben ihren Unmut zum Ausdruck gebracht und behauptet, dass viele Teams Cheats verwenden und dies 100% offensichtlich ist.

Es ist inakzeptabel, so viele Teams tun es offensichtlich, kümmert sich überhaupt jemand darum, wow wow wow.

Dionis "sinnopsyy" Budici, der Kapitän des kosvarischen Teams, das in der ESL Pro League Season 19: European Conference tatsächlich gegen PERA verloren hat, äußerte ebenfalls seine Meinung:

Nichts zu sagen, einfach nur traurig und bedauerlich, das schlechteste Spiel meines Lebens! Wenn diese Jungs so gut sind, und sie perfektes Cs mit den richtigen Risiken, Infos und allem, was sie tun, spielen, möchte ich nichts beurteilen, sie sind einfach gut, denke ich! Bald werden wir mehr über ihren Spielstil beim RMR erfahren.

Der Anführer von Eternal Fire, Engin "MAJ3R" Küpeli, hat ebenfalls auf dieses Problem hingewiesen und sogar dazu aufgerufen, Änderungen am aktuellen System vorzunehmen:

Wir brauchen VAR in unserem Sport. Menschen mit Wissen und Erfahrung, die Beweise für mögliche Verstöße sehen können und die Befugnis haben, sie zu verbieten oder das Spiel abzusagen, wenn nötig. Heutzutage ist im Internet alles möglich. Wir wollen ein SAUBERES CS2, einen SAUBEREN Wettbewerb.

Derzeit scheint es keine direkten Konsequenzen für PERA zu geben, da es schwierig ist, ihre Schuld am Cheating zu beweisen. Die Organisatoren der ESL Pro League haben auf diese Situation nicht reagiert. Die allgemeine Unzufriedenheit unter professionellen Spielern deutet auf die Notwendigkeit einer gründlicheren Prüfung von Fragen der Ehrlichkeit und Transparenz im Esport hin.

Die ESL Pro League Season 19, in der 32 Teams antreten werden, verspricht ein spannendes Turnier mit einem Preisgeld von $750,000 zu werden. Wie lange PERA ihren Platz in diesem prestigeträchtigen Turnier halten können, bleibt angesichts der zweifelhaften Fähigkeiten des Teams, auf LAN gut zu performen, eine offene Frage.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum