Klappmesser
„Dies ist ein maßgefertigtes Balisong, allgemein bekannt als Schmetterlingsmesser. Das charakteristische Merkmal dieser Waffe ist das fächerartige Öffnen einer frei schwingenden Klinge, was eine schnelle Bereitstellung oder Verbergung ermöglicht. Infolgedessen sind Schmetterlingsmesser in vielen Ländern verboten.“ – Offizielle Beschreibung

Rezension

Das Schmetterlingsmesser, das den Spielern in den Versionen Counter-Strike: Global Offensive und Counter-Strike 2 als einzigartiges Dekorationsmesser angeboten wird, zeichnet sich als ein seltenes Spezialobjekt (★) aus.

Es debütierte am 1. Juli 2014 während des Operation Breakout-Updates, wo es als erster exklusiver Gegenstand des Operation Breakout-Falls (★) im Arms Deal Collection Skin-Paket enthalten war.

Dann, am 15. März 2017, wurde das Schmetterlingsmesser zum Chroma Skin-Paket hinzugefügt als Teil des Spectrum Case. Die Wiedereinführung der Waffe erfolgte am 14. September 2017 mit der Veröffentlichung des Spectrum 2 Case und wurde schließlich im Gamma-Skin am 21. September 2021 während der Operation Riptide als Teil des Operation Riptide Case eingeführt.

 
 

Interessante Fakten

Das Design des Schmetterlingsmessers soll von einer Kombination der Merkmale eines Säbels und einer Gargoyle inspiriert sein, basierend auf einer Idee von Terry Gwynn. Die Lore-Version dieses Messers weist eine technische Ungenauigkeit auf: sein Float-Wert kann von 0 bis 1 variieren, während andere Messer in der Lore-Serie diesen Bereich auf Werte von 0 bis 0,85 beschränkt haben.

 
 

Das Schmetterlingsmesser verfügt über zwei Inspektionsanimationen, die zufällig abgespielt werden. In einer zeigt der Spieler, wie er das Messer mühelos aufklappt. In einer anderen dreht der Spieler das Messer in der Luft, bevor er es am Griff fasst.

Es gibt auch drei Arten von Inspektionsanimationen des Schmetterlingsmessers, die zufällig aktiviert werden. In einer manipuliert der Spieler das Messer hin und her, dann hält er es an der sicheren Seite zwischen Daumen und Zeigefinger, während er die Klinge auf den verbleibenden Fingern ausbalanciert. In einer anderen wird das Messer mehrere Male um den Daumen gedreht, bevor es in ähnlicher Position gegriffen wird. Die dritte Animation zeigt, wie der Spieler das Messer aufschnippt und um seinen Daumen dreht, bevor er es wieder in derselben Weise greift.

 
 

Auch bekannt als Balisong oder Batangas-Messer, hat das Schmetterlingsmesser seine Wurzeln auf den Philippinen. Es wurde oft als Rasiermesser verwendet, bevor traditionellere Rasierer in den Philippinen üblich wurden.

Messer-Schaden

In allen Belangen ist dieses Messer identisch mit einem regulären. Die Unterschiede sind nur kosmetisch.

  • Zum Brustkorb und den Armen: Der Hauptangriff verursacht ebenfalls 34 oder 21 Schaden mit Rüstung und 40 oder 25 Schaden ohne Rüstung. Der Sekundärangriff verursacht 55 Schaden mit Rüstung und 65 Schaden ohne Rüstung. 
  • Zum Magen: Schaden vom Hauptangriff ist 34 oder 21 mit Rüstung und 40 oder 25 ohne Rüstung. Der Sekundärangriff verursacht 55 Schaden mit Rüstung und 65 Schaden ohne Rüstung. 
  • Zu den Beinen: Der Hauptangriff verursacht 34 oder 21 Schaden mit Rüstung und 40 oder 25 Schaden ohne Rüstung. Der Sekundärangriff verursacht 55 Schaden mit Rüstung und 65 Schaden ohne Rüstung. 
  • Zum Rücken: Der Hauptangriff verursacht 76 Schaden mit Rüstung und 90 Schaden ohne Rüstung. Der Sekundärangriff verursacht deutlich mehr Schaden - 153 Schaden mit Rüstung und 180 Schaden ohne Rüstung.

Weitere interessante Fakten

  • Tötungsprämie - $1500 (Wettkampf)
  • Tötungsprämie - $750 (Gelegenheitsspiel)
  • Feuermodus - Schlitz & Stich
  • Entität - weapon_knife_survival_bowie
  • Spiele - Counter-Strike 2 und Counter-Strike: Global Offensive